SPIELRAUM BAYREUTH
Lernen von Anfang an.

Logopädie

Sprechen und Kommunizieren sind grundlegende Kompetenzen. Jede Interaktion und jede Begegnung ist begleitet von Kommunikation. Sprache als elementares Kommunikationsmittel zu erlernen, ist daher ein Meilenstein in der Entwicklung von Kindern und vielen Eltern ganz besonders wichtig.


Logopädie ist ein Fachgebiet, das sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen beschäftigt.


Insgesamt spielt die Logopädie eine entscheidende Rolle in der Sprach- und Kommunikationsförderung und trägt dazu bei, dass Kinder ihre sprachlichen Fähigkeiten optimal entwickeln und nutzen können.


Die Therapie in der Logopädie ist individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt. Sie kann verschiedene Methoden und Techniken umfassen, wie u.a.


• Atem- und Stimmübungen
• Sprachspiele u.a. zur Erweiterung des aktiven und passiven Wortschatzes
• Lautanbahnung und Artikulationsübungen
• Schulung auditiver Wahrnehmung und Verarbeitung


Weitere Förderprogramme zur Sprachbildung:
• Phonit – Trainingsprogramm zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit
• Hören, Lauschen, Lernen Trainingsprogramm für Vorschulkinder
• Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung