SPIELRAUM BAYREUTH
Lernen von Anfang an.

Ergotherapie

Ergotherapie zielt darauf ab, die Kinder dabei zu unterstützen, ihre alltäglichen Aktivitäten und Aufgaben trotz körperlicher, geistiger oder emotionaler Einschränkungen bewältigen zu können. Die Selbstständigkeit sowie die Lebensqualität der Kinder soll gestärkt werden. Dies kann die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, die Förderung kognitiver Funktionen oder die Unterstützung bei der Bewältigung von sozio-emotionalen Herausforderungen umfassen.


Ein typischer ergotherapeutischer Ansatz beinhaltet die Aktivitäten des täglichen Lebens. Durch kreative und spielerische Methoden soll nicht zuletzt die Motivation und der Selbstwert des Kindes gesteigert werden. Letztlich soll die Umgebung des Kindes so gestaltet werden, dass sie deren Unabhängigkeit fördert.


Ergotherapie kann verschiedene Methoden und Techniken umfassen, wie u.a.


  •  Förderung der Feinmotorik, sowie Graphomotorik (z.B. Stifthaltung, Kraftdosierung)
  • Einsatz von verschiedenen Übungen wie Malen, Basteln und Balancieren zur Förderung motorischer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten